Der Abbauprozess im Strebbauverfahren findet in zunehmendem Maße automatisiert statt. In verschiedenen Situationen sind Eingriffe des Bedienerpersonals zur Vornahme von Korrekturen oder dem eigentlichen Steuern zum Beispiel bei Anwendung des Hangendabzugverfahrens erforderlich.
EEP bietet verschiedene Möglichkeiten der Fernsteuerung.
Seit gut 20 Jahren existieren Fernbedienungen zur Ausführung von Funktionen des hydraulischen Schildausbaus. Bisher haben sich Fernbedienungen in der breiten Masse nicht durchsetzen können, da ein aufwendiger Anmeldeprozess am jeweiligen Steuergerät notwendig war. EEP hat eine Fernbedienung entwickelt, die in Kombination mit einem Ortserkennungssystem die Position des Bedieners innerhalb des Strebes erkennt und so automatisch eine Verbindung zum örtlichen Steuergerät herstellt.
Die PR-CON-RC-Fernbedienung wurde zur Fernsteuerung von Schildausbauten entwickelt, die mit PR-CON-324/4xx-Schildsteuergeräten (SCU) ausgestattet sind.
Die integrierte Ortserkennung der Fernbedienung ermöglicht neben dem automatischen Anmeldeverfahren eine kontinuierliche Positionsüberwachung. Durch konfigurierbare Sicherheitszonen wird jeglicher Betrieb von Schildausbauten in Gefahrenzonen verhindert. Neben einem effizienteren Prozess durch die automatische und somit wesentliche schnellere Anmeldung wird über die konfigurierbaren Sperrzonen die Sicherheit des Operators massiv erhöht.
Insofern kein Ortserkennungsystem vorhanden ist, kann die Fernbedienung alternativ über ein IR-Signal eine Verbindung zum gewünschten Steuergerät herstellen.